22/304
Vertiefungsseminar
12.9.2022
-
13.9.2022
9.00 bis 17.30 Uhr
Hotel Sempachersee
Guido A. Zäch Str. 2
6207 Nottwil
hotelsempachersee.ch
Sonderpreis bei telefonischer Buchung direkt beim Hotel mit Stichwort «Steuer-Seminar ISIS» (beschränkte Verfügbarkeit)
Wichtiger Hinweis:
Laut BAG besteht seit dem 13. September 2021 eine Zertifikatspflicht (3G) für Veranstaltungen in Innenräumen.
Prof. Dr. oec. publ.
Julia von Ah
,
Deutsch
CHF 2'130
CHF 1'960
Ziel dieses zweitätigen Seminars ist die vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen steuerrechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Besteuerung von Grundstücken des Privat- und Geschäftsvermögens ergeben. Dabei stehen die Übertragung, die Aufteilung, die Schenkung, die Vermietung sowie die vorübergehenden und dauernden Nutzungsüberlassungen im Zentrum. Behandelt werden auch interkantonale und internationale Steuerausscheidungsaspekte und mehrwertsteuerliche Fragen.
Das Grundeigentum bildet seit jeher ein bedeutendes Objekt fiskalischer Belastung.
Fragen zur Besteuerung von Grundstücken stellen sich in der Beratungs- und Verwaltungspraxis laufend.
Das Angebot umfasst sieben Workshops, wovon sechs besucht werden können, d.h. neben fünf «gesetzten» Workshops können die Teilnehmenden spontan wählen, ob sie den Workshop «Immobiliengesellschaften und Kollektive Kapitalanlagen mit direktem oder indirektem Grundbesitz inkl. Auswirkungen auf Anteilsinhaber (insbes. wirtschaftliche Handänderung)» oder «Mehrwertsteuerrechtliche Fallstricke bei Grundstück-transaktionen» besuchen wollen. Unabhängig von dieser Wahl erhalten die Teilnehmenden zu allen Work-shops ausführliche Dokumentation und Lösungshinweise.
Auch in diesem Jahr steht ein Abschlussreferat auf dem Programm. Unser Gastreferent gibt uns Einblick in aktuelle Fragen der Bewertung von Grundstücken.
Besprechung und Diskussion der einzelnen Themen aufgrund von Fallbeispielen in Workshops mit Gruppen von ca. 40 Personen. Die Teilnehmenden erhalten ausführliche Unterlagen.
Folgende Expertinnen und Experten referieren für Sie an diesem Seminar:
Grundstücke im Privatvermögen
Interkantonale und grenzüberschreitende Grundstücktransaktionen
Besteuerung des Liegenschaftenhandels, Abgrenzung zur privaten Vermögensverwaltung
Spezialfragen bei Immobilien im Geschäftsvermögen
Steueraufschub bei Umstrukturierungen und Ersatzbeschaffungen im Geschäfts- sowie im Privatvermögensbereich
Immobiliengesellschaften und kollektive Kapitalanlagen mit direktem oder indirektem Grundbesitz inkl. Auswirkungen auf Anteilsinhaber (Wahlmodul)
Mehrwertsteuerrechtliche Fallstricke bei Grundstücktransaktionen (Wahlmodul)
Bewertung von Liegenschaften (Referat)
Alexandre Amper, Leiter Real Estate Advisory BDO AG, Zürich
Seminarordner mit gedruckten Unterlagen sowie alle Materialien auch als PDF-Download.
Verpflegung: Begrüssungskaffee, Stehlunch, Pausenerfrischungen und Apéro (beide Tage) sowie Abendessen (Tag 1).
Informationen zu Spezialkonditionen für Seminarteilnehmende folgen.
Die Teilnahme am zweitägigen ISIS)-Seminar wird mit 16 Lektionen fachlicher Weiterbildung bestätigt.